Die Geschichte von Oris: Zeitlose Uhren seit 1904 basteln
Wo sich Leidenschaft und Präzision trafen
Oris, der 1904 in Hölstein, Schweiz, von Paul Cattin und Georges Christian gegründet wurde, begann seine Reise mit zuverlässigen und innovativen Uhren. Die Marke, benannt nach dem nahe gelegenen Orisbach Stream, legte den Grundstein für eine reiche Uhren -Trabition.
Die Kunst der Führung
In den ersten Jahren erlangte Oris mit seinen genauen Taschenuhren schnell den Ruhm, einschließlich des bahnbrechenden "Oris -Zeigerdatums" von 1911, was die Datumsfunktion mit einem Zeiger einführte. Als Armbanduhren Popularität erlangten, kam Oris 1938 mit der legendären "Big Crown", die für die Verwendung mit Handschuhen entwickelt und von Piloten geliebt wurde.
Nach dem Zweiten Weltkrieg erweiterte Oris sein Angebot mit robusten Uhren, wie der "vielfältigen" Watch -Serie, die sein Engagement für Präzision und Nachhaltigkeit unterstrichen. Während der Quarzkrise in den 70ern und 80ern konzentrierte sich Oris erneut auf mechanische Uhren und führte 1982 eine voll entwickelte Uhr ein, die seine Handwerkskunst und Qualität bewies.
Wo sich traditionelle Handwerkskunst und modernes Flair treffen
Im 21. Jahrhundert kombiniert Oris ein modernes Design mit seinem Erbe mit streikenden Sammlungen wie der "Aquis" -Duikwood -Serie und der "Artelier" -Linie. Heute bleibt Oris ein unabhängiger Schweizer Uhrmacher, der weltweit für seine mechanischen Zeitmengen geschätzt wird. Die Marke ist weiterhin innovativ, während sie ihrer reichen Geschichte treu bleibt, und seine Uhren werden von Sammlern und Wachliebhabern für ihr zeitloses Design und ihre zuverlässige Leistung geliebt.